top of page

PROGRAMM 26

(Kostenlose Teilnahme mit gültigem Event Ticket)

Programm PARTNER

swissfoodresearch.afde22b24987.png

Medien PARTNER

Unbenannt.png

Donnerstag, 5. Februar 2026

Das Programm wir laufend aktualisiert.

11:00-12:00

Swiss Food Research präsentiert innovative Start-ups

Im Rahmen des Innovationsforums stellt Swiss Food Research aufstrebende Start-ups und Projekte aus der Schweizer Lebensmittelbranche vor.

​

Moderation durch Swiss Food Research

.

13:00-13:30

Fortschritte in der Analytik alkoholischer und entalkoholisierter Getränke

​

Dr. Werner Schlemmer, Product Manager, Anton Paar  GmbH

14:00-15:00

Wethop

Vorgestellt wird Wethop, ein neues Hopfenprodukt, dass nahezu die gleichen Eigenschaften hat, wie Grünhopfen. Im Vergleich zu Pelletprodukten hat Wethop bis zu 40 % mehr Hopfenöle und verleiht dem Bier zusätzliche und hopfenintensivere Aromen. Im Vortrag werden Analysen des neuen Produkts sowie Vergleichsverkostungen von Wethop mit konventionellen Produkten vorgestellt, ebenso werden die Vorteile von Wethop bei der Kalthopfung dargestellt, die auch in Betrieben möglich ist, in denen bislang Kalthopfung aufgrund technischer Gegebenheiten nicht möglich war.

​

Dr. Gerrit Blümelhuber

15:30-16:30

Resultate der 4. GLUG Brauer Challenge

Der feierliche Höhepunkt der diesjährigen GLUG Brauer Challenge: die Verkündung der Gewinner!
Gemeinsam mit der Jury ehren wir die besten Brauerinnen und Brauer der vierten Ausgabe. Erleben Sie spannende Einblicke und persönliche Stimmen aus der Jury sowie von den Teilnehmenden zu ihren einzigartigen Bieren und Kombucha-Kreationen.
Ein Moment des Genusses, der Leidenschaft und der kreativen Braukunst.

17:00-20:00

Netzwerkabend (auf Einladung)

Aussteller und Gäste geniessen in toller Atmosphäre den persönlichen Austausch. Ein Apéro Riche und musikalische Unterhaltung sorgen für genussvolle und inspirierende Stunden mit gemütlichem Ausklingen bis 21h.

Freitag, 6. Februar 2026

Das Programm wir laufend aktualisiert.

08:30–10:00 Uhr

Pre Opening – PET-Talk (auf Einladung)
Starten Sie gemeinsam mit führenden Branchenvertreter:innen in den Tag – mit einem inspirierenden Podiumsgespräch und einem gemeinsamen Frühstück in besonderer Atmosphäre.

​

Moderation durch Roland Wyss, Chefredaktor foodaktuell

 

​

10:30-11:30

„So einfach kann Qualitätssicherung sein“

 Das Endress+Hauser BioSense System ist die ideale Ergänzung für die Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

​

Vera Poetschke, Sales and Application Specialist, Endress+Hauser

12.00-14:15

2. Swiss Cider Summit (auf Einladung)

Cider ist in aller Munde! Das Branchentreffen bringt Schweizer Cider-Produzenten sowie der Branche nahe Stellen und Förderer der Kategorie zusammen.

 

Programm:

12:00-13:00  Gemeinsame Verpflegung und Austausch

13:00-13:45  Update zur Ciderlandschaft Schweiz - Paolo Spagnolo, MoMö Museum

13:45-14:15   Einfluss der Hefe auf das Endprodukt - Stefan Lupprich, Fermentis

14:30-15:30

Filtration von Wein, Bier, Säfte und im Sirupraum

​

Dr. Andreas Zeller, Head of product support (Process engineering department)

KHS Group

bottom of page