top of page

5 & 6 Februar 2026
Alte Reithalle Aarau
Nationaler Treffpunkt für Brauer und Getränkeproduzenten
Bier | Wein/Spirituosen | Softdrink | Fruchtsaft | Milch | Liquid Food


GLUG-Brauer-Challenge 2026: Jetzt Getränke einreichen und Teil der wachsenden Plattform werden!
Die GLUG-Brauer-Challenge wächst weiter – und bietet 2026 erneut eine Bühne für kreative Brauer:innen und Getränkeproduzent:innen aus der ganzen Schweiz. Mit erweiterten Kategorien, einer doppelten Jury-Perspektive und attraktiven Preisen entwickelt sich die Challenge zur führenden Plattform für handwerklich produzierte Getränke. Fachjury trifft Publikumsjury – eine neue Dimension der Bewertung Die vierte Ausgabe der GLUG-Brauer-Challenge setzt auf ein innovatives Bewertung


Anlagenbau mit Erfahrung und Zukunft
BERTSCHfoodtec plant und realisiert hochwertige Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung und setzt dabei seit 100 Jahren auf Effizienz, Qualität und Praxistauglichkeit. Unsere Wurzeln liegen in der milchverarbeitenden Industrie, unser Know-how setzen wir auch in artverwandten Branchen erfolgreich ein. Wir denken prozessorientiert und entwickeln mit unseren Kunden passgenaue, nachhaltige Lösungen. Im Mittelpunkt stehen technische Präzision, enge Zusammenarbeit und langfristige


Flottweg – Engineered for your Success
Flottweg ist weltweit führend in der Herstellung von Hochleistungs-Dekanterzentrifugen, Separatoren, Bandpressen und Anlagen zur Fest-Flüssig-Trennung. Die mechanische Fest-Flüssigtrennung ist ein wichtiger Prozessschritt in der Getränkeherstellung: von Obst- und Gemüsesäften, Kaffee, Wein, Spirituosen bis zur Bierherstellung und -Klärung. Zudem werden Zentrifugen in verschiedenen Prozessschritten bei der Verarbeitung von Milch und Molke sowie bei der Herstellung innovativer.


Höhere Abfüll-Effizienz mit Ultraschall
Cavitus-Systeme kontrollieren mittels Ultraschall-Technologie die Schaumbildung zwischen Füller und Verschliesser. Die Schaumblasen werden zusammengedrückt und implodieren. Dadurch ist es möglich, schneller abzufüllen. Zusätzlich muss weniger gekühlt werden und durch die Verhinderung des Überschäumens erfolgt eine genauere Abfüllung. Das System kann bei neuen wie auch bestehenden Dosen- oder Flaschen-Abfüllanlagen eingesetzt resp. nachgerüstet werden. Cavitus AG | CH-4410 Lie


Innovative & nachhaltige Bandschmierung
DryExx SD ist ideal für Kunden, die eine halbtrockene oder nasse Lösung mit geringem Wasserverbrauch, breiter Kompatibilität und minimaler Umweltbelastung suchen. Es eignet sich besonders für die Nachrüstung bestehender Anlagen ohne größere Investitionen. Lubodrive ATE ist eine innovative Nassschmierung, die ältere seifenbasierte Systeme ersetzt. Das Produkt ist so formuliert, dass es die bakterielle Toxizität und die chemische Belastung der Abwasserströme minimiert. Ecolab S


Neue und gebrauchte Edelstahltanks - Nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Seit über 25 Jahren bieten wir neuen und gebrauchten Tank für den Hobbybierbrauer an. Durch den Kauf eines gebrauchten Tanks tragen Sie zur Ressourcenschonung und Abfallreduzierung bei. Wir verfügen über einen der größten Bestände an gebrauchten Edelstahltanks mit über 3000 Tanks in Bayern (Süddeutschland). Eurolux GmbH & Co. KG | D-97753 Karlstadt | www.eurolux.de


Dosiersystem für direkten Lebensmittelkontakt
Das anschlussfertige Dosiersystem DULCODOS Compact „Food & Beverage“ wurde für Anwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt entwickelt – etwa zur präzisen Dosierung von Aromen, Vitaminen, Zucker oder Grundstoffen sowie zur Aufbereitung von Produktwasser in der Bier- und Limonadenproduktion. Es ist modular aufgebaut, CIP-fähig und konform mit der EU-Verordnung 1935/2004. Ideal für den flexiblen Einsatz in sensiblen Prozessen – für höchste Qualität von der Limonade bis zum Bier


Industrieumzüge & Maschinenverlagerungen
Mit der Hubanlage aufs Podest, durch die Fassade und per Tandemhub den Hang hinauf -Industrieumzüge wie dieser in Elm sind unser Alltag....


KHS und Husky bieten Lightweight-Lösung
Nicht weniger als einen neuen Maßstab setzt KHS mit einer der weltweit leichtesten PET-Flaschen für stille Getränke. Unter dem...


Personalisierter Digitaldruck für Ihr Event
Ob Mehrwegbecher, Gläser oder Flaschen – mit modernstem Digitaldruck setzen wir Ihre Ideen flexibel, schnell und bereits ab einem Stück...


Innovative Lösungen für höchste Anforderungen in der Getränkeindustrie
SISTO-C Membranventile – hygienisch, totraumfrei und zuverlässig. Ideal für sterile Prozesse und CIP/SIP-Anwendungen. GESTRA...


Alles andere als Schaumschlägerei
Mit dem Ultraschallsystem von Cavitus geht es beim Abfüllen dem unerwünschten Bierschaum an den Kragen. Die grösste Schweizer Brauerei...


Bioprozesssensoren für eine bessere Steuerung
Hamilton ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Sensortechnologie für Bioprozess- und Biopharma-Anwendungen. Mit...


Ausschreibung zur 4. GLUG-Brauer-Challenge 2026
Die GLUG-Brauer-Challenge wächst weiter und wird zur Plattform für kompetitive Brauer und Getränkeproduzenten. Neu werden neben Bieren...


Schöni: Ihr Partner für Getränkelogistik
Wenn es um effiziente, flexible und zuverlässige Getränke-Logistik geht, ist Schöni der perfekte Partner für Produzenten, Importeure und...


Modernes Zentrum für Mehrweg-Zukunft
Mehrweg erlebt ein Comeback – was früher Standard war, gewinnt heute durch Nachhaltigkeit neue Relevanz. Im modernsten Waschzentrum der...


IHR PARTNER VON DER PLANUNG BIS ZUR INSTALLATION
Seit über 37 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner in der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Wir begleiten Sie von der ersten Idee...


Individuelle Etiketten und Shrink-Sleeves
Verleihen Sie Ihrem Produkt eine besondere Note: Mit der Mosaic-Technologie gestalten wir Designs, bei denen jedes Stück ein Unikat ist....


Bucher Denwel erwirbt Banke GmbH
Bucher Denwel übernimmt das Geschäft von Banke aus einem Insolvenzverfahren. Dadurch werden die Kompetenzen und Technologien in der...


Wir sind aran
und bringen Ihre Anlage zum Laufen, sorgen für flüssige Herstellungsprozesse und machen Produktionsprobleme gern zu unserem Bier. Weil...
bottom of page